Kategorien
Kinder

Ausflug: Meereszentrum (Burg auf Fehmarn) und die Ostsee Erlebniswelt (Heiligenhafen)

An der Ostsee gibt es natürlich auch ein Sea Life (am Timmendorfer Strand), aber das Meereszentrum auf Fehmarn – nur wenige hundert Meter von der Galileo Wissenswelt entfernt – ist viel besser: Es gibt den fast schon obligatorischen Tunnel durch ein Rochenbecken und ein riesiges Haifisch-Becken mit sehr großen Scheiben. Ein großer und mehrere kleine Haie drehen dort ihre Runden und lassen sich bestaunen.

Kategorien
Kinder

Ausflug: Galileo Wissenswelt (Fehmarn)

Wir haben uns schon viele Museen mit unseren Kindern angeschaut – aber die Galileo Wissenswelt in Burg auf Fehmarn (Ostsee) ist eines der besten Museen für Kinder, weil sie so viel angucken und anfassen dürfen. Genau genommen sind es vier Museen: Naturkunde und Technik am Ortseingang sowie Übersee und Dunkelexperiment am zwei Kilometer entfernten Hafen. Für alle zusammen zahlt man 18 Euro – egal ob Erwachsener oder Kind. Einziger Haken: An der Kasse muss man in Bar bezahlen.

Das Naturkunde- und das Technik-Museum sind am Ortseingang von Burg auf Fehmarn.
Kategorien
Kinder

Ausflug: Knuthenborg Safaripark (Maribo – Dänemark)

Was macht man mit zwei Kindern, wenn man eine Woche Urlaub am Weißenhäuser Strand macht? Man fährt einen Tag nach Dänemark und besucht dort den Knuthenborg Safaripark in Maribo.

In einigen Bereichen des Safariparks – wie hier bei den Eseln – darf man aussteigen.
Kategorien
Kinder

Urlaub am Weißenhäuser Strand (Ostsee)

Gut 500 Kilometer trennen Solingen und den Weißenhäuser Strand. Warum fährt man soweit, um das Meer zu sehen? Nun, die Ferienanlage dort ist zwar von 1971, aber das sieht man ihr nicht an. Die Highlights sind der tolle Sandstrand in wenigen Metern Entfernung, ein riesiger Indoor-Spielplatz namens „Abenteuer Dschungelland“ und das Schwimmbad mit Rutschen für kleine und große Kinder. In dieser Kombination haben wir an der Nordsee nichts vergleichbares gefunden – weshalb wir nach 2017 in 2019 erneut dorthin gefahren sind.

Am ersten Tag war es noch ziemlich kühl – aber das Wetter hat sich mit jedem Tag gebessert.
Kategorien
Kinder

Ausflug: Zoom Erlebniswelt (Gelsenkirchen)

Zoos sind für Kinder eine tolle Sache – aber bei mir überwiegt das schlechte Gewissen: Die Käfige sind oft klein und voller Sichtbeton. Der Zoom Gelsenkirchen ist eine tolle Ausnahme: Die modernen Gehege sind groß – so dass man hier und da die Tiere suchen muss. Als Besucher wird man zudem durch die drei Kontinente Alaska, Afrika und Asien geführt. Jeder Rundweg ist knapp zwei Kilometer lang. Alles sehr schön gemacht.

Kategorien
Kinder

Ausflug: Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (Bonn)

Was macht man an einem verregneten Sonntag? Man fährt mit den Jungs ins Museum. Diesmal ins Museum Alexander Koenig in Bonn. Ein Tipp der neuen Kollegen des Bonner General Anzeigers. Das Museum in der Nähe des Haus der deutschen Geschichte ist einem historischen Gebäude untergebracht und zeigt das Leben in der Savanna, im Regenwald sowie in der Arktis.

Kategorien
Queen Mary 2 / New York

Mit dem offenen Hubschrauber über New York

Im Juni erfülle ich mir einen Traum: Ich fahre mit der Queen Mary 2 von Hamburg nach New York und verbringe dort drei Tage. Das wohl größte Highlights dort wird ein Hubschrauber-Rundflug über New York mit FlyNyon. Die Firma bietet Flüge mit offenen Hubschraubern an, so dass man sehr gut Fotografieren und Filmen kann.

Seit der Buchung gucke ich Videos bei YouTube, um Ideen für tolle Fotos und Videos zu sammeln.

Kategorien
Kinder

Ausflug: Legoland Discovery Center Oberhausen

Als Kind habe ich selbst viel mit Lego gespielt und freue mich entsprechend, diese Begeisterung bei Jan (7) und Jonas (4) geweckt zu haben. Und was macht man dann an einem freien Tag: Man fährt ins Legoland Discovery Center am Centro Oberhausen.

Online gibt es die Ticket für 11 Euro (Erwachsene und Kinder ab vier Jahren zahlen den selben Preis). Vor Ort zahlt man dagegen 18 Euro. Das Kombi-Ticket mit dem Sea Life Oberhausen (nur wenige Meter entfernt) lohnt dagegen nicht.

Kategorien
Fotografieren

RAW Power – RAW-Entwickler für Mac Fotos jetzt günstiger / Live-Training

Auf Mac und iOS gibt es die kostenfreie App „Fotos„, die perfekt mit iCloud funktioniert. Nur leider hat Fotos keinen leistungsfähigen RAW-Entwickler, wie es Aperture von Apple mal war. Wer Fotos benutzen möchte und kein Geld für Lightroom und Co ausgeben möchte, sollte sich RAW Power von Gentlemencoders.com anschauen. Die App für iOS und Mac erweitert Fotos um einen leistungsfähigen RAW-Entwickler, der an Aperture erinnert. Kaum verwundert, war Nik Bhatt doch leitender Entwickler für Aperture.

Kategorien
Allgemein

Neustart

Über die Jahre hatte sich hier ein bisschen Müll angesammelt, daher starte ich sbrinkmann.de heute neu – direkt mit SSL und dem Gutenberg-Editor von WordPress. In den nächsten Tagen werde ich die Site noch richtig einrichten.